Bonner Sternenhimmel – „Die kosmische Symphonie: EUCLID’s Suche nach der Dunklen Energie“

Am 30.10.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referent: Dr. Alexander Eggemeier, AIfA Bonn Mit dem Vortrag: „Die kosmische Symphonie: EUCLID’s Suche nach der Dunklen Energie“ Die Veranstaltung beginnt … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Schnelle Radiostrahlungsausbrüche (FRBs)“

Am 04.09.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referentin: Dr. Laura Spitler, MPIfR Bonn Mit dem Vortrag: „Schnelle Radiostrahlungsausbrüche (FRBs)“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Hörsaal des … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Wie das Weltraumteleskop Euclid die Dunkle Materie sehen kann“

Am 03.07.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referent: Dr. Malte Tewes, AIfA Bonn Mit dem Vortrag: „Wie das Weltraumteleskop Euclid die Dunkle Materie sehen kann“ Die Veranstaltung beginnt … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Die Vermessung des Universums mit dem Gravitationslinseneffekt“

Am 08.05.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referent: Dr. Robert Reischke, AIfA Bonn: Mit dem Vortrag: „Die Vermessung des Universums mit dem Gravitationslinseneffekt“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Georges Lemaitre – geistiger Vater der Urknall-Hypothese…“

Am 08.11.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Herr Prof. Dr. Hans-Joachim Blome, Aachen mit dem Vortrag:  „Georges Lemaitre – geistiger Vater der Urknall-Hypothese und früher Protagonist einer beschleunigten Expansion des Universums“ Die Veranstaltung … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – Gravitationswellen im Nanohertzbereich, ein neues Fenster zum Universum.

Am 10.01.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referent: Herr Prof. Dr. Michael Kramer Mit dem Vortrag: „Gravitationswellen im Nanohertzbereich, ein neues Fenster zum Universum“. Die Veranstaltung beginnt um … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Finsterer Himmel über Texas – Sonnenfinsternis und Lichtverschmutzung im Cowboyland“ Veranstaltung in Bonn, Poppelsdorfer Allee 47!

Am 13.12.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Herr Dr. Andreas Hänel Mit dem Vortrag: „Finsterer Himmel über Texas – Sonnenfinsternis und Lichtverschmutzung im Cowboyland“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, sie findet … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Argelander und die Astronomie in Finnland“

Am 07.02.2025 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie und dem MPI für Radioastronomie an. Referent: Herr Dr. Michael Geffert, ehem. Argelander-Institut Univ Bonn. Mit dem Vortrag: „Argelander und die Astronomie in Finnland“ Die Veranstaltung beginnt … Weiterlesen