Bei der Renovierung des kleinen Refraktorraumes waren wir zunächst auf die Baufortschritte des Bau und Liegenschaftsbetriebes NRW angewiesen, welche das Gebäude wieder in einen verkehrssicheren Zustand verstzt haben. Dazu wurde das Tragegestell des Rolldachs erneuert, das Dach neu eingedeckt und die Treppe am Eingang sowie die Gehwegplatten vor dem Gebäude erneuert.

Innenansicht des kleinen Refraktorraumes bei abgerolltem Dach. In den Sommermonaten 2017 werden wir Putz und Ansrich der Innenwände neu herrichten, die Metallteile des Dachs streichen und am Dach noch ein Vorrichtung installieren, die den Ein-Personen-Betrieb ermöglicht.

Beim ersten Abrollen des Daches durch uns, zeigt sich, dass nicht besonders viel Kraft erforderlich ist, um das Dach abzurollen.

Nicht nur das Abrollgestell, sondern auch die Halterung für die Rückenklappe werden erneuert (18.06.2015) Inwischen wurde das rückwärtige Fenster aus Gründen der Einbruchssicherheit zugemauert.
Der Stand der Renovierungsarbeiten im April 2017: Dachgestell und Tür wurden erneuert. Als nächstes stehen der Anstrich des Rolldachs, das Betonieren des Fundaments für die Säule und die Stromversorgung im Gebäude auf der Liste.
Der Kleine Refraktorraum nach Abschluss der Renovierungsarbeiten im Herbst 2017
Beobachtung am Doppelteleskop (150mm-Refraktor, 11″-Schmidt-Cassegrain)
im Inneren der geöffneten Rolldachhütte.