Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Montags in der Sternwarte – Vortrag

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dipl.Phys. N. Brinkmann „Molekülwolken als Entstehungsort von Sternen“ Mitglieder und Interessierte sind … Weiterlesen

18. Bonner Sternenhimmel

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referent: Prof. Th.Reiprich Vortragsthema: Galaxienhaufen: die größten Objekte im Universum weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

18. Bonner Sternenhimmel

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referent: K.Werner Vortragsthema: Dunkle Materie und großräumige Strukturen weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Montags in der Sternwarte – Vortrag

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dr. Rüdiger Seine, ESOC „Das Astronautentraining bei der ESA“ Mitglieder und Interessierte … Weiterlesen

Livestream Ringförmige Sonnenfinsternis

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Am 26.02.2017 wird eine ringförmige Sonnenfinsternis stattfinden. Leider ist diese nicht von Europa aus sichtbar. Trotzdem möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben das Ereignis als Livestream im Refraktorium mitzuerleben. Die Sonnenfinsternis beginnt über dem Pazifik, kreuzt die Südspitze von Südamerika … Weiterlesen

Pauls portables Planetarium (PPP)

Deutsches Museum Ahrstrasse 45, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

"Sternenhimmel Live – »Pauls portables Planetarium« am 28. Februar 2017 um 19:00 Uhr Paul Hombach fasst in unterhaltsamer Weise tagesaktuell Highlights aus der Astronomie für Sie zusammen. Natürlich kommt auch der Himmel über Bonn, dargestellt auf der Großleinwand des Deutschen … Weiterlesen

18. Bonner Sternenhimmel

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referent: A.Schäbe Vortragsthema: Sternentwicklung weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Astronavigation 2017 – Teil 1

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben wieder einen Einblick in die astronomische Navigation in Verbindung mit praktischen Übungen. Die astronomische Navigation ist heute vom Navigationssystem GPS und anderen elektronischen Verfahren verdrängt worden. Astronavigation ist aber auch heute noch … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

18. Bonner Sternenhimmel

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Öffentliche Veranstaltung mit einem allgemeinverständlichen, einfachen Vortrag und bei klarem Himmel mit Beobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie. Referent: U.Klein Vortragsthema: Magnetismus im Weltall weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe

Astronavigation 2017 – Teil 2

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn geben wieder einen Einblick in die astronomische Navigation in Verbindung mit praktischen Übungen. Die astronomische Navigation ist heute vom Navigationssystem GPS und anderen elektronischen Verfahren verdrängt worden. Astronavigation ist aber auch heute noch … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Tag der Astronomie 2017

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Diese Veranstaltung wurde wegen personeller Engpässe abgesagt! Der von der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) ins Leben gerufene bundesweite Astronomietag bietet Anlass und Gelegenheit für jeden Interessierten, sich über astronomische Themen zu informieren und selbst einen Blick ins All zu werfen. … Weiterlesen

Treffpunkt Refraktorium

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

Die Geschäftsstelle und die Bibliothek öffnen jeden Montagabend von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer an Feiertagen). Erfahrene Amateur-Astronomen stehen zur Beantwortung astronomischer Fragen bereit. Im Sommer, Mitte April bis Mitte September, beobachten wir bei klarem Wetter während der Öffnungszeit ab … Weiterlesen

Montags in der Sternwarte – Vortrag

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 0 / 40

An jedem letzten Montag im Monat findet im Seminarraum der Volkssternwarte Bonn ein Vortrag von und für Mitglieder der Volkssternwarte Bonn und für die interessierte Bevölkerung statt. Referent: Dr. H.G. Grothues „J.H.Schröter und seine Sternwarte in Lilienthal“ Mitglieder und Interessierte … Weiterlesen