Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 28 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „JUICE – die ESA-Jupitermission“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 15.03.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Frau Dr. Anke Pagels-Kerp; DLR Köln/Bonn mit dem Vortrag: „JUICE - die ESA-Jupitermission“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Höhrsaal des Argelander-Instituts, auf dem … Weiterlesen

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 30 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Montagsvortrag am 25. März 2024 „Erdbebenforschung auf dem Mars mit InSight “

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 45 / 45

Referent: Dr. Martin Knapmeyer  Die InSight-Mission der NASA war die erste Mission zum Planeten Mars mit rein geophysikalischen Zielen. In gut vier Jahren Betriebsdauer konnte sie mehr als 1300 Marsbeben sowie eine Reihe von Meteoriteneinschlägen registrieren. Die detektierten seismischen Wellen … Weiterlesen

€3

Sonnenfinsternis in den USA am 8.4.2024

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland

Livestreams der Sonnenfinsternis am Abend des 8. April 2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr   Verfolgen Sie den Verlauf der totalen Sonnenfinsternis in den USA von Texas bis Maine auf der großen Leinwand im Refraktorium der Volkssternwarte Bonn. Global Map … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Das Goldene Zeitalter der Radioastronomie“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 19.04.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referenten: Jessica Koch und Ferdinand Jünemann, MPIfR mit dem Vortrag: „Das Goldene Zeitalter der Radioastronomie“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Höhrsaal des Argelander-Instituts, auf … Weiterlesen

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 30 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Montagsvortrag am 29. April 2024 „Der Bonner Astronom Eduard Schönfeld – privat “

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 31 / 55

Referenten: Dr. Michael Geffert & Gisela Walter Die Lebenserinnerungen der Tochter von Eduard Schönfeld erlauben einen einzigartigen Einblick in das Familienleben und in das persönliche Umfeld des Bonner Wissenschaftlers. Bei diesem Vortrag mit Lesung werden Erinnerungen an Astronomen aus dem neunzehnten Jahrhundert vermittelt. … Weiterlesen

€3

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 28 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Beleuchtung, Starlink und Co.: Auswirkung von künstlichem Licht und Radiostrahlung auf die Astronomie“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 24.05.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Prof. Dr. Gyula I. G. Józsa MPIfR mit dem Vortrag: "Beleuchtung, Starlink und Co.: Auswirkung von künstlichem Licht und Radiostrahlung auf die Astronomie" Die Veranstaltung … Weiterlesen

Montagsvortrag am 27. Mai 2024 „Mit den Weltraumteleskopen Hubble und James Webb unser Universum erforschen“

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 53 / 55

Referentin: Frau Dr. Yelena Stein Quelle: : ESA/Webb, NASA & CSA, J. Lee und das PHANGS-JWST Team Der Nachthimmel und das Universum faszinieren die Menschen schon lange. Mit Weltraumteleskopen erhalten wir spannende neue Erkenntnisse über den Weltraum, dessen Bestandteile und … Weiterlesen

€3

Brauchen wir eine neue Kosmologie?

Doppelvortrag am 3. und 17. Juni von Dipl.-Phys. Dr. Jürgen Wirth jeweis um 19:00 Uhr im Refraktorium Die beiden Montagsvorträge in der Volkssternwarte von Prof. Kroupa im Januar und Prof. Blome im Februar haben sehr unterschiedliche Schlaglichter auf die heutigen … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Magnetischer Startpunkt im Schwarzen Loch des Jets in Perseus A“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 14.06.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Herr Dr. Georgios Paraschos, MPIfR Bonn mit dem Vortrag: „Magnetischer Startpunkt im Schwarzen Loch des Jets in Perseus A“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr … Weiterlesen

Brauchen wir eine neue Kosmologie?

Doppelvortrag am 3. und 17. Juni von Dipl.-Phys. Dr. Jürgen Wirth jeweis um 19:00 Uhr im Refraktorium Die beiden Montagsvorträge in der Volkssternwarte von Prof. Kroupa im Januar und Prof. Blome im Februar haben sehr unterschiedliche Schlaglichter auf die heutigen … Weiterlesen

Montagsvortrag am 24. Juni 2024 „Was wäre die Welt ohne Astronomie?“

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 45 / 55

Referent: Hermann-Michael Hahn Ohne den freien Blick auf die Sterne sähe unsere Welt ganz anders aus. Die frühen Hochkulturen wären ohne geordnetes Kalenderwissen kaum entstanden und Philosophie und Religionen hätten keine transzendenten Impulse erhalten, die ihrerseits Kunst und Kultur beflügelten. … Weiterlesen

€3

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 29 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „eROSITAs Röntgenaugen fokussiert auf die dunkle Seite des Universums“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 23.08.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Herr Prof. Dr. Thomas Reiprich, AIfA, Univ. Bonn mit dem Vortrag: „eROSITAs Röntgenaugen fokussiert auf die dunkle Seite des Universums“ Die Veranstaltung beginnt um 19:00 … Weiterlesen

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 30 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen

Bonner Sternenhimmel – „Das historische Planetarium in Franeker“

Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, NRW, Deutschland

Am 13.09.2024 bieten wir eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Argelander-institut für Astronomie an. Referent: Herr Prof. Dr. Uli Klein, Atronomische Vereinigung Vulkaneifel e.V. / AIfA, Univ. Bonn mit dem Vortrag: „Das historische Planetarium in Franeker“ Die Veranstaltung beginnt um … Weiterlesen

Eine Reise durch unser Sonnensystem

Refraktorium Poppelsdorfer Allee 47, Bonn, NRW, Deutschland
Anmeldungen: 28 / 30

Bitte melden Sie jedes Kind separat an. Die Begleitpersonen können ohne Anmeldung teilnehmen. Jessica Koch nimmt junge Astronomiefans mit auf eine spannende Reise durch unser Sonnensystem. Gemeinsam erkunden wir die Planeten, besuchen die Sonne und werfen einen Blick auf unsere … Weiterlesen