Mittlerweile steht das neue Programm unserer Montagsvorträge in 2016. In 14 Tagen sind dafür auch wieder in der Volkssternwarte die gedruckten Broschüren erhältlich. Hier möchten wir Ihnen vorab schon einmal eine kurze Übersicht präsentieren, was Sie erwarten können: Montagsvorträge der … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Am Abend des 30. November wurde verbunden mit dem letzten Montagsvortrag des Jahres 2015 als erster öffentlicher Veranstaltung der große Refraktorraum (Kuppelsaal) nach seiner Komplettrenovierung und mit neuer Technik in Anwesenheit fast des gesamten Vorstandes wieder eingeweiht. Vor einem vollbesetzten … Weiterlesen
Am 30. November hält Bernd Pröschold in der Volkssternwarte Bonn e.V. seinen Vortrag „Sternstunden – Landschaften im Rhythmus des Kosmos“ Er zeigt uns die Faszination des nächtlichen Sternenhimmels aus einigen der entlegensten Regionen der Erde, aber auch aus unseren Alpen … Weiterlesen
In der Nacht vom 14. auf den 15. November veranstaltete das Bonner Reisebüro eclipse-reisen.de wieder einen Polarlichtflug, an dem auch mehrere Mitglieder unserer Volkssternwarte teilnahmen. Wieder gab es wunderschöne Polarlichter zu bestaunen. Wilfried Bongatz und ich haben dabei auch wie … Weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. November, findet im Seminarraum der Volkssternwarte der erste Abend des 4. Moduls des Einführungskurses statt mit dem Thema: „Innere Planeten: Merkur und Venus – heiße Welten nahe der Sonne“. Beginn : 19:30 Uhr Die zwei Folgetermine … Weiterlesen
Morgen steht uns der Vorbeiflug des Asteroiden 2015 TB145 bevor. Die beste Beobachtungszeit dürfte zwischen 18:00 und 19:00 Uhr liegen, obwohl er sein Helligkeitsmaximum bereits am Nachmittag hatte. Vor 18:00 Uhr ist es noch zu hell und nach 19:00 Uhr … Weiterlesen
Gestern kam es wieder zu einer Bedeckung von Aldebaran durch den Mond. Trotz sehr diesigen Himmels ließ sich diese Bedeckung durch die Helligkeit von Aldebaran sehr schön verfolgen. Schwierig war der Helligkeitsverlauf durch den Fast-Vollmond, wo sich das Licht sehr stark … Weiterlesen
Gestern Abend gab es in der Volkssternwarte im Rahmen unserer Montagsvorträge den spannenden Vortrag ‚Was der Himmel uns sendet‘. Das Thema stieß auf großes Interesse und unser Seminarraum war bis auf den letzten Platz besetzt und eine Person musste leider … Weiterlesen
Die schöne Konstellation aus Mars, Venus und Jupiter am Morgenhimmel war heute wieder exzellent zu beobachten. Der Vierte im Bund – Merkur – liegt ein ganzes Stück weitab und war zu diesem Zeitpunkt gerade erst im Aufgehen begriffen. … Weiterlesen
Am Montag, den 26. Oktober 2015 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Was der Himmel uns sendet“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Der Vortrag zeigt auf, dass es neben der … Weiterlesen