Der „Bonner Sternenhimmel“ startet in seine 18. Saison und wir als Veranstalter hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm für Sie zusammenstellen konnten. Wir starten die Veranstaltungsreihe mit der öffentliche Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie in Bonn-Endenich am … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Sonderveranstaltung der Volkssternwarte Bonn e.V. Zu Weihnachten werden viele Teleskope verschenkt oder gewünscht. Und selbstverständlich möchte man hierbei nichts verkehrt machen! Die Auswahl auf diesem Markt ist dabei schon fast unüberschaubar – und gerade bei einem Teleskop tauchen für den … Weiterlesen
HINWEIS : Dieser Vortrag wurde auf den 24. Oktober 2016 verschoben (entgegen den Angaben in der Broschüre)! Am Montag, den 24. Oktober 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der spannende Vortrag „Die Sterne des … Weiterlesen
In knapp 720 Millionen Kilometer ist die Raumsonde Rosetta irgendwo zwischen Mars und Jupiter auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko (Tschuri) geplant aufgeschlagen. Warum? Weil das Licht der Sonne aufgrund der Bahn des Kometen immer schwächer wird und dadurch die Sonde über … Weiterlesen
Nach einem Hinweis von Daniel Fischer bin ich auf die Seite von Volker Lannert (Uni Bonn) gestoßen, der mit seiner Drohne wunderschöne Ansichten von Bonn aus der Luft produziert. Beeindruckend war ganz besonders die Aufnahmen ‚unserer‘ Sternwarte von oben: … Weiterlesen
Am Montag, den 29. August 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Leben wir in der besten der möglichen Welten?“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Trotz des Fortschritts der … Weiterlesen
Am Montag, den 30. Mai 2016 gibt es in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. den Vortrag „Dunkle Sonne über Indonesien“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘. 33 Jahre nach seiner ersten beobachteten totalen Sonnenfinsternis ist der Referent … Weiterlesen
Ab 12:30Uhr waren bereits die ersten Besucher gekommen, auch wenn der Transit erst um 13:11Uhr beginnen sollte. Rechtzeitig zum Beginn des Transits waren alle Geräte aufgebaut. Mitglieder des KBA unterstützten dankenswerterweise die Beobachtung mit eigenen Geräten. Insgesamt standen 8 Teleskope … Weiterlesen
Am Montag, den 25. April 2016 gibt es in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. den Vortrag „Der Merkurtransit am 9. Mai 2016“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘. Denn am Montag, den 09.05.2016, findet wieder … Weiterlesen
Am Samstag den 19.03.2016 findet der Tag der Astronomie statt. Dieser Tag wurde von der bundesweiten Vereinigung der Sternfreunde e.V. ins Leben gerufen und gibt allen Sternwarten die Möglichkeit durch Veranstaltungen die beobachtende Astronomie der Öffentlichkeit nahe zu bringen. Hierzu … Weiterlesen