Mit dem Beginn des Jahres 2017 verschiebt sich der Beginn der wöchentlichen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle um 30 Minuten nach hinten. Ab Montag den 2.1.2017 findet der Treffpunkt Refraktorium jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Während der Öffnungszeiten stehen den … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Veranstaltungsreihe „Montagsvorträge“ findet mittlerweile im 5. Jahr statt und wird Ihnen auch diesmal wieder spannende Themen und interessante Referenten bieten. Gleich ob es sich um allgemeine Themen der Astronomie oder um tiefer gehende Berichte aus den Fachgebieten handelt, immer … Weiterlesen
Am Montag, den 28. November 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der spannende Vortrag „Panoramafotografie des Sternenhimmels“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Der schönste Weg, die Wunder des Sternenhimmels an … Weiterlesen
Der „Bonner Sternenhimmel“ startet in seine 18. Saison und wir als Veranstalter hoffen, dass wir wieder ein interessantes Programm für Sie zusammenstellen konnten. Wir starten die Veranstaltungsreihe mit der öffentliche Himmelsbeobachtung am Teleskop des Argelander-Instituts für Astronomie in Bonn-Endenich am … Weiterlesen
Sonderveranstaltung der Volkssternwarte Bonn e.V. Zu Weihnachten werden viele Teleskope verschenkt oder gewünscht. Und selbstverständlich möchte man hierbei nichts verkehrt machen! Die Auswahl auf diesem Markt ist dabei schon fast unüberschaubar – und gerade bei einem Teleskop tauchen für den … Weiterlesen
HINWEIS : Dieser Vortrag wurde auf den 24. Oktober 2016 verschoben (entgegen den Angaben in der Broschüre)! Am Montag, den 24. Oktober 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der spannende Vortrag „Die Sterne des … Weiterlesen
In knapp 720 Millionen Kilometer ist die Raumsonde Rosetta irgendwo zwischen Mars und Jupiter auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko (Tschuri) geplant aufgeschlagen. Warum? Weil das Licht der Sonne aufgrund der Bahn des Kometen immer schwächer wird und dadurch die Sonde über … Weiterlesen
Nach einem Hinweis von Daniel Fischer bin ich auf die Seite von Volker Lannert (Uni Bonn) gestoßen, der mit seiner Drohne wunderschöne Ansichten von Bonn aus der Luft produziert. Beeindruckend war ganz besonders die Aufnahmen ‚unserer‘ Sternwarte von oben: … Weiterlesen
Am Montag, den 29. August 2016 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Leben wir in der besten der möglichen Welten?“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Trotz des Fortschritts der … Weiterlesen
Am Montag, den 30. Mai 2016 gibt es in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. den Vortrag „Dunkle Sonne über Indonesien“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘. 33 Jahre nach seiner ersten beobachteten totalen Sonnenfinsternis ist der Referent … Weiterlesen