Am 21.08.2017 wird eine totale Sonnenfinsternis quer über dem Nordamerikanischen Kontinent zu sehen sein. Der Kernschatten des Mondes erreicht das Festland an der Westküste der USA nahe der Stadt Portland gegen 18:15 unserer Zeit und rast dann mit Überschallgeschwindigkeit von … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Renovierung unserer ‚neuen‘ Sternwarte (der Kleine Refraktor) schreitet weiter zügig voran. Wir haben das Gebäude vor kurzem wieder an das Stromnetz angeschlossen, so dass wir dort zukünftig für unsere Arbeiten und den laufenden Betrieb Licht und Steckdosen zur Verfügung … Weiterlesen
Am Montag, den 24. April 2017 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „100 Jahre moderne Kosmologie: Vom Einstein-Kosmos zum beschleunigten Universum “ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. Am 8. … Weiterlesen
Insa Thiele-Eich aus Königswinter könnte als erste deutsche Frau ins Weltall fliegen. Die Mitkandidatin, Eurofighter-Pilotin Nicola Baumann, kommt ebenfalls aus dem Rheinland unweit von Bonn, Köln! Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/koenigswinter/K%C3%B6nigswinterin-gewinnt-Wahl-zur-Astronautin-article3536126.html … Weiterlesen
Vor kurzem hatten wir in unserer Volkssternwarte Bonn einen schönen Vortrag von Dr. Hans-Georg Grothues über den Nachbau der Sternwarte in Lilienthal, die ab 1782 vom Amtmann und Astronom Johann Hieronymus Schroeter aufgebaut wurde und eines der bedeutendsten Observatorien der damaligen Zeit … Weiterlesen
In der chilenischen Atacama-Wüste wird ein neues Teleskop aufgebaut. Das sog. Cerro Chajnantor Atacama Telescope (CCAT-prime). Der Durchmesser soll sechs Meter betragen. Hiermit erhoffen sich Wissenschaftler der Uni Bonn, Köln sowie aus den USA und Kanada sich einzigartige Einblicke in … Weiterlesen
Aus der vergangenen Hauptversammlung heraus gab es einige Punkte, die für alle Mitglieder und Freunde der Volkssternwarte Bonn interessant sein könnten: Facebook: Die Volkssternwarte Bonn e.V. hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir parallel zu diesen Seiten über wichtige Aktivitäten … Weiterlesen
Bei der Hauptversammlung der Volkssternwarte am 30. März 2017 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar: 1. Vorstand : Peter M. Oden (einstimmig, bei 1 Enthaltung) 2. Vorstand : Patrick Cremer (einstimmig, bei 1 Enthaltung) Kasseführender … Weiterlesen
Am Wochenende 07./08.10. 2017 soll auf dem Gelände der Volkssternwarte Bonn am alten Refraktorium an den Start des ersten Erdtrabanten Sputnik 1 im Oktober vor 60 Jahren erinnert werden. Zu diesem Anlass sind vielfältige Aktionen geplant: Start eines heliumgefüllten Ballons … Weiterlesen
Am Montag, den 27. März 2017 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „J.H. Schroeter und die Sternwarte Lielienthal“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags in der Sternwarte‘ statt. In Lilienthal bei Bremen entstand ab 1782 mit … Weiterlesen