Meteorologin der Uni Bonn steht im Finale

Insa Thiele-Eich aus Königswinter könnte als erste deutsche Frau ins Weltall fliegen. Die Mitkandidatin, Eurofighter-Pilotin Nicola Baumann, kommt ebenfalls aus dem Rheinland unweit von Bonn, Köln! Quelle: http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/siebengebirge/koenigswinter/K%C3%B6nigswinterin-gewinnt-Wahl-zur-Astronautin-article3536126.html … Weiterlesen

Schröter-Krater und Schröter-Rille

Vor kurzem hatten wir in unserer Volkssternwarte Bonn einen schönen Vortrag von Dr. Hans-Georg Grothues über den Nachbau der Sternwarte in Lilienthal, die ab 1782 vom Amtmann und Astronom Johann Hieronymus Schroeter aufgebaut wurde und eines der bedeutendsten Observatorien der damaligen Zeit … Weiterlesen

Hightech-Teleskop auf 5600 Meter Höhe

In der chilenischen Atacama-Wüste wird ein neues Teleskop aufgebaut. Das sog. Cerro Chajnantor Atacama Telescope (CCAT-prime). Der Durchmesser soll sechs Meter betragen. Hiermit erhoffen sich Wissenschaftler der Uni Bonn, Köln sowie aus den USA und Kanada sich einzigartige Einblicke in … Weiterlesen

Allgemeine Informationen

Aus der vergangenen Hauptversammlung heraus gab es einige Punkte, die für alle Mitglieder und Freunde der Volkssternwarte Bonn interessant sein könnten: Facebook: Die Volkssternwarte Bonn e.V. hat eine eigene Facebook-Seite, auf der wir parallel zu diesen Seiten über wichtige Aktivitäten … Weiterlesen