Noch vor Corona hatten wir in der Sternwarte Besuch von den beiden angehenden Technikjournalisten Jennifer Kosch und Dennis Weber, die im Rahmen einer Semesterarbeit über Astronomie und auch die Volkssternwarte Bonn berichten wollten. Das Ergebnis findet sich hier: Bericht im … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der Januar bringt eine kurze Abendsichtbarkeit Merkurs. Dabei kommt es zu einer seltenen Zusammenkunft mit Jupiter und Saturn, die aber schwer zu sehen ist. Venus zieht sich vom Morgenhimmel zurück. Der Februar ist ausgesprochen planetenarm, nur Mars hält sich wacker … Weiterlesen
Unser Mitglied Frank Bonn schickte uns die folgende schöne Aufnahme des Duos, die ihm am 18.12.2020 von Troisdorf aus gelang. Er schreibt dazu „Leider standen beide Planeten zum Aufnahmezeitpunkt 17:54 /18:12 Uhr schon so tief am Horizont, dass es nur … Weiterlesen
Wie Paul Hombach in seiner Astrovorschau geschrieben hat, wird es am 21. Dezember zu einer spektakulären Annäherung von Jupiter und Saturn kommen, die dann bloß noch 0,1° auseinander stehen (also ein Fünftel des Monddurchmessers). Ich schaue schon seit zwei Wochen … Weiterlesen
Das Team der Volkssternwarte Bonn wünscht Ihnen allen trotz der Einschränkungen in dieser Coronazeit ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute! Bleiben Sie gesund!! … Weiterlesen
Liebe Sternfreunde, aufgrund der ausgesprochen großen Nachfrage zu dieser Veranstaltung bieten Paul Hombach und Peter Wollmann eine Zusatzveranstaltung von Sterne und Wein am 26. März an! ———————————————————————————————————————– Die coronabedingten ungewöhnlichen Zeiten erfordern weiterhin spezielle Veranstaltungen. Aber auch in Zeiten des … Weiterlesen
Liebe Sternfreunde, die corona-bedingten ungewöhnlichen Zeiten erfordern weiterhin spezielle Veranstaltungen. Das beliebte Format ‚Sterne und Wein‘ findet nunmehr zum vierten Male statt und wird wieder von unserem Volkssternwarten-Mitglied Paul Hombach (zusammen mit dem Weinenthusiasten Peter Wollmann und der Sommelière Christal … Weiterlesen
Bereits im vergangenen Frühjahr hatten wir festgestellt, dass es auf dem Kuppeldach der Volkssternwarte eine Undichtigkeit geben musste, denn bei Regen fing es an im Inneren herunter zu tropfen. Heut haben wir mit professioneller Unterstützung durch die Firma Eichhorn das … Weiterlesen
Nachdem es bereits 2017 (Nachweis von Gravitationswellen) und 2019 (Entdeckung von Exoplaneten und grundlegende Beiträge zur Kosmologie) Nobelpreise für Astrophysiker und Kosmologen gegeben hat, wurde auch der Preis 2020 für Beiträge in einem astrophysikalischen Themenbereich verliehen: der Erforschung Schwarzer Löcher. … Weiterlesen
Die Astrovorschau für 09/10 2020 präsentiert Ihnen unser Mitglied Paul Hombach: Der Start in den Herbst wird vom Anblick der Planeten Jupiter und Saturn am Abend, Mars in der Nacht und Venus am Morgen begleitet. Durch die früher einsetzende Dunkelheit … Weiterlesen