Montagsvortrag am 30. September 2024 „EnMAP – die deutsche Hyperspektralmission“

Referent: Dr. Sebastian Fischer Die deutsche Hyperspektralmission EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program) ist eine Erdbeobachtungs-Mission der Raumfahrtagentur im DLR. Der Satellit wurde am 1. April 2021 ins All geschossen und liefert seither eindrucksvolle Informationen über den Zustand der Erdoberfläche. … Weiterlesen

Montagsvorträge 2024

Liebe Mitglieder und Freunde der Volkssternwarte Bonn e.V. Wir freuen uns, Ihnen jetzt bereits die Montagsvorträge für das kommende Jahr 2024 in unserer neuen Broschüre vorstellen zu können. Über einen Klick auf die Titelseite gelangen Sie zur neuen Broschüre mit allen … Weiterlesen

DLR Astroseminar 2024

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstaltet auch 2024 wieder das beliebte Astroseminar. In diesem Jahr beleuchten sieben Vorträge das Thema „Magnetfelder im Kosmos„. Die obige Übersicht gibt es zum Download als PDF (Astroseminar 2024 – Terminübersicht), ebenso … Weiterlesen

Mars beim Mond

Am Abend des 3. Januars standen Mars und Mond am Himmel ganz nah beieinander, ehe sie sich im Laufe der Nacht wieder voneinander entfernten. In der linken oberen Ecke ist Mars zu erkennen, der etwa 14 Bogensekunden groß erschien. … Weiterlesen

Die Frühgeschichte des Fernrohrs

Von unserem Mitglied Dr. Hans W. Wilschut erhielten wir dankenswerterweise die Möglichkeit, seinen Artikel zur ‚Frühgeschichte des Fernrohrs‘ auf unserer homepage zu veröffentlichen. Als das Fernrohr oder Teleskop erfunden wurde, wurde es sofort für die Kriegsführung verwendet. Es ist nur … Weiterlesen