Onlineversion SternenHimmel Live »Pauls portables Planetarium« Livestream aus dem Deutschen Museum Bonn Schwerpunkt: »Mars, Planetentreffen und Schwarze Löcher« Dienstag, 10. November Beginn: 19.00 Uhr Livestream verpasst? Kein Problem, die Veranstaltung kann im Youtube-Kanal des Deutschen Museums Bonn weiterhin abgerufen werden. … Weiterlesen
Patrick Cremer
Sehr geehrte Damen und Herren, das zdi-Schülerlabor Physikwerkstatt Rheinland der Universität Bonn lädt für Mittwoch, den 11. November, 19:00 Uhr zu einem Informationsabend ein: Was hat es mit dem Physik-Nobelpreis 2020 auf sich? Die Natur der kompakten Masse im Zentrum … Weiterlesen
Anlässlich der Mondfinsternis bot die Volkssternwarte Bonn am Abend des Ereignisses vor der Beobachtung einen Vortrag von Stefan Krause an. Wegen des großen Andrangs und der begrenzten räumlichen Kapazität konnten viele Interessierte leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Daher möchte … Weiterlesen
Nachdem der „Kleine Refraktorraum“ – die neue Beobachtungsplattform der Volkssternwarte – bereits am 9. September feierlich eingeweiht wurde, fand letzten Mittwoch (22.11.17) die erste öffentliche Beobachtung in unserer neuen Sternwarte statt. Die Gelegenheit ergab sich gänzlich ungeplant. Während eine Gruppe … Weiterlesen
Am Montag, den 25. September 2017 findet in der Volkssternwarte Bonn e.V. um 19:00 Uhr s.t. der Vortrag „Die Reise zur Schwarzen Sonne in den USA – die totale Sonnenfinsternis am 21. August 2017“ im Rahmen der beliebten Vortragsreihe ‚Montags … Weiterlesen
Am Sonntag, den 10. September 2017 lädt die Volkssternwarte Bonn e.V. von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu ihrem „Tag der Offenen Tür“ ein. Während dieser Zeit finden zahlreiche Vorträge, Präsentationen und Sonnenbeobachtungen mit speziellen Teleskopen statt. Die Vorträge finden … Weiterlesen
Am 21.08.2017 wird eine totale Sonnenfinsternis quer über dem Nordamerikanischen Kontinent zu sehen sein. Der Kernschatten des Mondes erreicht das Festland an der Westküste der USA nahe der Stadt Portland gegen 18:15 unserer Zeit und rast dann mit Überschallgeschwindigkeit von … Weiterlesen
Am kommenden Wochenende 11.03.2017 10:00 – 16:00 startet wieder der alljährilche Kurs zum Thema Astronavigation, den die Bonner Segelgemeinschaft und die Volkssternwarte Bonn gemeinsam anbieten. Der Kurs erstreckt sich insgesamt über zwei Wochenenden (11.3.+12.3. sowi 18.3.+19.3. jeweils von 10-16 Uhr). … Weiterlesen
Am 26.02.2017 wird eine ringförmige Sonnenfinsternis stattfinden. Leider ist diese nicht von Europa aus sichtbar. Trotzdem möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben das Ereignis als Livestream im Refraktorium mitzuerleben. Die Sonnenfinsternis beginnt um 14.15 MEZ über dem Südpazifik, kreuzt die … Weiterlesen
Mit dem Beginn des Jahres 2017 verschiebt sich der Beginn der wöchentlichen Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle um 30 Minuten nach hinten. Ab Montag den 2.1.2017 findet der Treffpunkt Refraktorium jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr statt. Während der Öffnungszeiten stehen den … Weiterlesen